Sandro Scherrer, Landwirt

«Ich arbeite gern in der Natur. Da ist kein Tag wie der andere. Meine Leidenschaft gehört den Tieren. Die Kühe bringen den Rohstoff für wunderbaren Käse, und die Pferde spanne ich für Gästefahrten vor meine Kutschen. Brauchtum und Traditionen des Toggenburgs sind ein wichtiger Teil meiner ‹geerdeten› Welt.»

Da steht Sandro Scherrer auf seinem Bauernhof zwischen den zwei Gebäuden: Im Stall fressen die Kühe frisches Heu und in den Boxen in der Remise geniessen die Pferde an diesem heissen Sommertag den Schatten. Seit 1992 bewirtschaftet er den Hof im Dietfurter Eichli. Der 55-Jährige ist Landwirt aus Leidenschaft und die Tiere seine Passion; das Braunvieh ebenso wie die Freiberger und Lipizzaner. Selbst sei er ein «rassenreiner Toggenburger», lacht er und schwärmt von seiner Heimat. «Unten die saftigen Hügel und oben die felsigen Berge, hier ist die Welt noch so, wie sie sein sollte.»

Die Faszination für Pferde begleitet den Landwirt mit Erstausbildung Forstwart seit seiner Kindheit. Mit seinem ersten Sackgeld finanzierte er sich Reitstunden in der «Bitzi» in Mosnang. Und wenn der kleine Sandro ein Fuhrwerk sah, schaute er genau hin. Als Fuhrmann selbst ein Pferdegespann zu führen, das war sein Traum. Diesen Traum hat er sich erfüllt – und noch weitere dazu. Sein Wagenpark ist beachtlich. Neben Gesellschaftswagen stehen in der Remise ein Brauereiwagen, eine Hochzeits- und eine Postkutsche. Mit Pferden, Wagen und Gästen unterwegs zu sein, ist für ihn das Grösste überhaupt. Und wenn die Reise mit der fünfspännigen historischen Postkutsche «Helvetia» über den Gotthard geht, ist das die Krönung. Diesen Sommer nimmt er diesen Weg zum 25. Mal unter die Räder – und trägt dabei eine originalgetreu nachgeschneiderte Postillion-Uniform, selbstverständlich mit passendem Hut. «Da muss alles stimmen.»        

Die Milch seiner Kühe liefert Sandro Scherrer in die Käserei im Dorf. Er freut sich an den kulinarischen Schätzen, die das Toggenburg hervorbringt. Da gebe es weit mehr als Käse, betont er und erwähnt als Beispiel die Schnaps- und Likörspezialitäten aus der Dietfurter Brennerei. Während der Rösslifahrt im Gesellschaftswagen serviert er den Gästen in der kühlen Jahreszeit auf Wunsch ein Käsefondue und im Sommer Fleisch auf dem Tischgrill. Drinnen im Wagen Genussvolles für den Gaumen und draussen mit der wunderbaren Landschaft Genussvolles für alle anderen Sinne – das sei beste Werbung fürs Toggenburg, sagt er. Und Sandro Scherrer ist der perfekte Botschafter.

Genussperlen

weitere Mitglieder finden